#DieEUundDu
  • Wettbewerb
  • Anmeldeformular
  • FAQ
  • Kontakt
  • Menü Menü
Folge einem manuell hinzugefügten Link

Mach mit beim Wettbewerb!

Die EU und Du?

Zeige uns, wie #DieEUundDu Dir jeden Tag begegnet. Lasse Deiner Kreativität freien Lauf und gestalte einen Post auf Social Media, mit dem Du uns präsentierst, was für Dich das Beste an der Europäischen Union ist. Mit etwas Glück kannst Du einen Interrailpass gewinnen!

Was musst Du tun?

Finde heraus…

…welche Vorteile die EU für Dich bringt.
Was könntest Du ohne die Europäische Union nicht tun?
Wo sind Deine täglichen Berührungspunkte mit der EU?
Was haben Menschen außerhalb der EU nicht, das Du als EU-Bürger:in schon hast?
Wie bereichert die Europäische Union Dein Leben?

Sei kreativ

Leinen los für Deine Kreativität! Gestalte einen Post oder ein kurzes Video, mit dem Du uns zeigst, was #DieEUundDu alles zusammen erreichen können.

Teile Deinen Beitrag

Endspurt! Poste Deinen Beitrag, markiere @eukommission und benutze den Hashtag #DieEUundDu auf einer Plattform Deiner Wahl. Zum Schluss füllst Du noch das Anmeldeformular aus und lädst Deinen Post (den Beitrag selbst und einen Screenshot Deines Beitrags) darin hoch. Geschafft!

Jetzt mitmachen!

Weitere Infos

Wer kann teilnehmen?

Junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren deren Geburtsdatum zwischen dem 1.1.1996 und 1.1.2005 mit Wohnort in Bayern oder Baden-Württemberg.

Wann?

Die Beiträge können von 1. bis 30. November 2022 eingereicht werden.

Was gibt es zu gewinnen?

Die 20 kreativsten Beiträge gewinnen jeweils eine Interrail-Reise durch Europa. Diese können die Gewinner:innen zwischen Januar und Dezember 2023 einlösen. Der Pass ist für 7 Reisetage innerhalb von einem Monat Deiner Wahl gültig. Die Interrail-Reise soll weiterhin mit #DieEUundDu von den Gewinner:innen auf Social Media begleitet werden.

Wie geht’s weiter?

Alle Beiträge werden von einer Jury bewertet. Die 20 Besten werden daraus ausgewählt und die Gewinner:innen noch im Dezember 2022 kontaktiert. Außerdem werden die Beiträge hier auf der Webseite veröffentlicht.

Teilnahme-Bedingungen

Die Gewinner:innen

Die 20 besten Beiträge des #DieEUundDu Wettbewerbs stehen fest. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner! Hier könnt ihr Euch die ausgewählten Posts einmal genauer ansehen:

2st3lla
wort.gestoeber
Aisha.travelling
Pi.pa.paulina
Andi.gall
Sophie.griesbacher
Sarah.middendorf
Fra89nky
lbc_lets_be_creative
Leau.nterwegs
Comeliveinsidemyhead
Jana.nplt
Jakobskylinepark
leooonie.mn_
Benedikt0101
Adventurousmini
Lisa.bxy
Nadine_munich1
Tanjaslifejournal
Ma63alen1

FAQ

Die Regionalvertretung der EU-Kommission in München möchte die Vorteile der EU für Jugendliche & junge Erwachsene stärker in den Fokus rücken. Wie ginge das besser als durch die eigene Erfahrung von freiem Reisen zwischen den Ländern der EU? Deshalb verlost die Regionalvertretung 20 Interrailtickets. Und Du kannst gewinnen!

Welche Voraussetzungen gibt es?

Um mitzumachen, musst Du

  • im vorgegebenen Reisezeitraum (1. Januar bis 31. Dezember 2023) zwischen 18 und 27 Jahren alt sein. Dein Geburtsdatum muss also zwischen dem 1.1.1996 und dem 1.1.2005 liegen.
  • in Bayern oder Baden-Württemberg Wohnort haben.

Wie läuft die Teilnahme ab?

Jede:r soll mitmachen können, deswegen verzichten wir auf umständliche Motivations- oder Bewerbungsschreiben. Deine Aufgabe sieht folgendermaßen aus:

  • Sag uns, was die EU für Dich bedeutet! Was könntest Du ohne die Europäische Union nicht tun? Wo sind Deine täglichen Berührungspunkte mit der EU? Was haben Menschen außerhalb der EU nicht, was Du als EU-Bürger:in schon hast? Wie bereichert die Europäische Union Dein Leben?
  • Gestalte einen Post oder ein kurzes Reel, mit dem Du uns zeigst, was #DieEUundDu alles zusammen erreichen können.
  • Füll unser kurzes Anmeldeformular aus, lade Deinen Post (Deinen Beitrag und einen Screenshot Deines Beitrags) hoch und schon bist Du dabei! Wichtig: Bitte poste Deinen Beitrag auf einer Plattform Deiner Wahl und setze den Hashtag #DieEUundDu und markiere die EU-Kommission. Für eine Beteiligung wäre es besser, wenn Du ein öffentliches Profil nutzt.

Die Beiträge können zwischen dem 1. und 30. November 2022 eingereicht werden.

Wer entscheidet über die Gewinner?

Eine Jury aus Expert:innen bewertet die Posts und kürt die kreativsten und überzeugendsten Einreichungen.

Wie läuft Deine Interrail-Reise ab?

Wir benachrichtigen Dich schnellstmöglich per E-Mail, solltest Du unter den glücklichen Gewinner:innen sein. Deinen Preis erhältst Du dann im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung zur Preisverleihung und zusätzlich per E-Mail.

Das Interrail-Ticket kann zwischen Januar und Dezember 2023 eingelöst werden. Es gilt für die Dauer eines Monats und beinhaltet sieben Reisetage. Mehr Infos zum Interrailticket findest Du hier: www.interrail.eu/de

Unterkünfte, Ablauf und Planung deiner Reise sind ganz Dir überlassen. Wir freuen uns, wenn Du uns während Deiner Reise auf dem Laufenden hältst, indem Du unseren Hashtag #DieEUundDu benutzt und die Europäische Kommission in Deinen Posts/Stories markierst.
Instagram @eukommission
Facebook @eu.kommission
Twitter @EU_Muenchen

Kontakt

Du hast Rückfragen zum Wettbewerb?
Melde Dich gerne unter:

E-Mail: eu-regional@valentum-kommunikation.de
Tel.: +49 (0) 941 – 591 896 93

Der Wettbewerb wird durchgeführt von:
Europäische Kommission
Vertretung in München
Bob-van-Benthem-Platz 1, 80469 München
Tel.: +49 (0) 89 – 242448 28
Fax: +49 (0) 89 – 242448 15
https://muenchen.eu-kommission.de

Folge uns auf Social Media!

Folge uns und zeig uns Deine Begeisterung für die
Europäische Union mit dem Hashtag #DieEUundDu
Instagram @eukommission
Facebook @eu.kommission
Twitter @EU_Muenchen

 
© 2022 Europäische Kommission
  • Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen